


Vor ein Paar Jahren war „Michelin Stern Restaurant” ein unbekannter Begriff in Budapest… ein ferner Traum. Dann passierte aber etwas und die Gastro-Revolution begann.
Neue Restaurants von höchster Qualität machten auf und die Leute fingen an sich um Qualität zu kümmern. 2010 wurde aus fernem Traum Realität: Costes bekam den ersten Michelin Stern in Ungarn. Seitdem bekamen vier weitere Restaurants die noble Auszeichnung, von denen du dir dann das passendste auswählen kannst:
Costes war ein alter Traum von Károly Gerendai, dessen Namen man bezüglich Sziget Festival kennt (er ist der Besitzer). Er wollte Ungarn schon immer bekannt machen und der Plan war, sein Ziel durch die Perfektionisierung der Gastronomie zu erreichen. Er wählte Miguel Vieira als Executiven Chef , der dann die Erwartungen erfüllte. Die wichtigsten Werte des Restaurants sind folgende: Qualität ohne Kompromisse, meisterhafte Geschmäcke, Detailorientiertheit, aufmerksame Bedienung, angenehme Atmosphäre, ein informelles und ruhiges Fine Dining Erlebnis. Was braucht man noch?
Wo: 1092 Budapest, Ráday utca 4.
2. Costes Stadtzentrum – die nicht so kleine Schwester
Costes war nur der Anfang. 2015 öffnete Gerendai sein zweites Restaurant, die kleine Schwester von Costes, Costes Stadtzentrum. Aber die Schwester ist sehr schnell gewachsen: Costes Stadtzentrum hat 2016 den Michelin Stern erworben. Von den weltbesten Restaurants ist es auf Platz 24, in Europa auf Platz 14! Das Restaurant bietet Frühstück, Mittagessen und Abendessen an, alles zubereitet in einer offenen Küche. Wenn Dich also auch das Kochen interesseirt, dann ist es Dein Ort. Die stimmung ist eher locker, jeder Gang jedoch ein einzigartiges Kunststück.
Wo: 1051 Budapest, Vigyázó Ferenc utca 5.
3. Weinküche – die typische ungarische Küche
Der Name ist vielsagend: Weinküche ist von ihrer Auswahl an Weinen bekannt. Sie haben mehr als 200 Flaschen auf der Karte und alle zu den Michelin Stern Qualitätsgerichten ausgewählt. Der Executive Chef Ákos Sárközi kreierte die Speisekarte nach der Philosophie der französischen Bistros gekoppelt mit der traditionellen ungarischen Gastronomie. Wenn Du die perfekte moderne ungarische Küche ausprobieren möchtest, bist Du hier richtig.
Wo: 1051 Budapest, Sas utca 3.
4. Tanti – Tradition mit modernem Flair
Tanti ist etwas Interessantes auf dieser Liste. Das Restaurant ist in einem Shoppingzentrum und es hat auch ein günstigeres Mittagsmenü. Das Ziel des Besitzers war, ein familienfreundliches Restaurant auf Michelin Stern Niveau zu kreieren. Die Küche kombiniert traditionelle und moderne Techniken und Technologien, um den Gästen ein neues Erlebnis mit bekannten Geschmäcken zu geben. Das Restaurant unterscheidet sich von den anderen, es ist locker und hat eine behagliche Atmosphäre. Beste Wahl für jüngere Gäste, der Executive Chef ist ja auch erst 28…
Wo: 1124 Budapest, Apor Vilmos tér 11-12. (Hegyvidék shopping center)
5. Onyx – das Restaurant mit dem Bocuse d’Or Gewinner
Nicht zuletzt empfehlen wir Onyx. Onyx ist das zweite Resaturant in Ungarn mit dem Michelin Stern. Es ist weder locker, noch familiär. Onyx ist Perfektion und Eleganz pur. Der Sous-Chef ist Tamás Széll, der dieses Jahr das Bocuse d’Or in Europa gewonnen hat. Er bereitet sich jetzt auf die Weltfinale vor. Der Executive Chef ist seine Freundin und Teamkollegin Szabina Szulló, die ihn begleitet, doch ihre Erbschaft bleibt. Onyx ist ein Randez-Vous mit Tradition und Evolution im Herzen von Budapest.
Wo: 1051 Budapest Vörösmarty tér 7-8.